Kirsten Thomsen – Ein paar Zeilen zu mir

Nach Beendigung meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin arbeitete ich zunächst einige Zeit in einer Rehaklinik in den Bereichen Orthopädie/Neurologie, bis sich die Möglichkeit ergab, in meinen Lieblingsbereich Pädiatrie zu wechseln und als freie Mitarbeiterin in einer Ergotherapiepraxis zu arbeiten.

  • Sensorische Integration nach J. Ayres (Einführung und Grundkurs)
  • Linkshänder und umgeschulte Linkshänder 
  • Sensomotorische Entwicklung nach Piaget
  • Tonusregulierende Maßnahmen zum Aufbau von Körperschema
  • Entwicklungsverfahren für Kinder
  • Einführung in die Tomatis-Methode
  • Kindlicher Autismus

2014 beendete ich mein Fernstudium zur diplomierten Dyskalkulietrainerin beim EÖDL* und bin seit März 2015 in meiner eigenen Praxis, dem ZAHLENREICH, tätig. 

 

* Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie

 

Berufsbegleitende zusätzliche Fortbildungen:

  • Berufsbegleitende zusätzliche Fortbildungen:
  • AFS-Test - Zur Feststellung einer Legasthenie oder Dyskalkulie
  • Legasthenie und Dyskalkulie Wegweiser
  • Förderansätze über das Medium Bewegung 
  • Früherkennung von Rechenschwäche im Kindergartenalter
  • Legasthenie-Dyskalkulie!? Pädagogisch-didaktische Hilfe
  • Beluga -Sandtherapie-Netzwerkpartner
  • 2023  folgte die Ausbildung bei "Stark auch ohne Muckis" zur Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin, um das Selbstbewustsein und -vertrauen der Kinder zu stärken und Mobbing zu verhindern